Content:

Samstag
10.08.2002

Der Chef von Italiens Staatsfernsehen RAI, Antonio Baldassarre, hat eine Kampagne für mehr «Moral» in der öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt angekündigt. Halbnackte Showgirls sollen aus den RAI-Programmen verschwinden. Künftig wolle er mehr «auf die Intelligenz der Zuschauer als auf deren niedrige Instinkte setzen», sagte der vor fünf Monaten ernannte RAI-Chef in einem Zeitungsinterview. Auch die Kleidung der Showgirls sei ein Faktor, der zur zunehmenden Vulgarität im italienischen Fernsehen beitrage. Baldassarre, ein Vertrauensmann des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, will die tanzenden «Ballerine» durch «seriösere» Programme ersetzen. Er scheut sich dabei nicht, auch angesehene Kirchenmänner einzusetzen: Dem 81-jährigen Kardinal Ersilio Tonini, Alterzbischof von Ravenna, bot Baldassarre ein sonntägliches Abendprogramm an, bei dem aktuelle Themen aus religiöser Sicht kommentiert werden sollen. Der Kardinal zeigte sich interessiert . . .