Content:

Sonntag
06.01.2013

Erst vor wenigen Tagen hatte Microsoft von Google gefordert, endlich eine vollwertige Youtube-App fürs Windows Phone bereitzustellen, nun folgt ein weiterer Streitpunkt: Laut US-Medienberichten können Nutzer des Microsoft-Smartphones nicht mehr auf den beliebten Kartendienst von Google zugreifen. Der Suchmaschinenkonzern begründete die Sperrung am Wochenende mit technischen Umstellungen.

Statt auf den Kartendienst, würden die Windows-Phone-User seit Kurzem auf die Google-Startseite umgeleitet, heisst es in den Berichten. Gegenüber dem US-Blog «Gizmodo» erklärte ein Google-Sprecher, dass die mobile Version des Kartendienstes für sogenannte WebKit-Browser wie Chrome und Safari optimiert worden sei. «Weil der Internet Explorer kein WebKit-Browser ist, sind Windows-Phone-Geräte nicht in der Lage, im mobilen Internet auf Google Maps zuzugreifen.» Weiter betonte der Internetkonzern, das Problem rasch beheben zu wollen.