Für Kunden gelten weiterhin unterschiedliche Rechtslagen in der EU, wenn sie Verträge über Bankkredite oder Versicherungen mit ausländischen Anbietern im Internet oder per Telefon abschliessen. Die 15 EU-Minister für Konsumentenschutz konnten sich am Mittwoch in Brüssel nicht einigen. Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie zum Fernvertrieb von Finanzdienstleistungen liegt seit Oktober 1998 vor. Die Regelung für Bank- und Versicherungsgeschäfte im Internet sollte eine EU-Richtlinie zum elektronischen Handel vom Mai 1997 ergänzen.
Donnerstag
31.05.2001