Content:

Freitag
28.03.2003

Erst hatte die ARD Probleme mit dem Logo, das jenem von RTLs «Deutschland sucht den Superstar» zu ähnlich sah, jetzt ist anscheinend «Starmania» ganz gestorben. Denn das Format der österreichische Talentshow darf nicht im Ausland vertrieben werden, wie der Kressreport am Freitag berichtete. Der Grund einmal mehr: zu grosse Ähnlichkeit mit dem weltweit erfolgreichen Show- Format «Idols» von FremantleMedia. In beiden Sendungen müssen junge Gesangstalente über mehrere Ausscheidungsrunden ihr Können unter Beweis stellen. Die Produktionstochter der RTL Group hatte zuletzt intensiv mit dem ORF verhandelt, um eine aussergerichtliche Einigung in dem Formatstreit zu erzielen. Die ARD muss sich nun nach einem anderen Casting-Format umschauen. Wie der Kressreport weiter berichtete, bringt FremantleMedia selbst eine zweite Talentshow nach Deutschland. «Star Search», das in den USA unlängst dem Network CBS Quotenrekorde beschert hat, soll im Herbst in SAT.1 starten. Hier werden Nachwuchsstars in mehreren Kategorien wie Sänger, Comedian oder Model gesucht. Siehe auch: Logostreit um die ARD-Casting-Show «Deutschlands Talente»