Content:

Montag
22.10.2001

Zwischen 2000 und 2001 sei der Anteil der Handy-Besitzer in Deutschland von 46,1% auf knapp 65% gestiegen, heisst es in einer Studie des deutschen Instituts für Demoskopie Allensbach. Gleichzeitig hat sich der Anteil der Leute mit Kaufplänen erhöht. Das Kaufpotential liegt demnach zur Zeit bei 15,6 Millionen. Ausserdem haben sich die Kriterien, warum jemand ein Mobiltelefon kauft, verändert. Die Spielmöglichkeiten und Zusatzfunktionen führen die Liste an. So wird SMS am meisten benutzt. Geschätzt werden aber auch die zahlreichen Klingeltöne und -melodien sowie die Uhr- und Weckerfunktion. Die beliebteste Handy-Marke der Deutschen ist Nokia (23,9%) vor Siemens (15,4%) und Motorola (5,8%). Das Allensbach Institut hat von Januar bis Juli 2001 insgesamt 10 039 Leute im Alter von 14 bis 64 Jahren befragt.