Content:

Mittwoch
25.08.2010

Der deutsche Hightech-Verband Bitkom hebt seine Marktprognosen für Flachbildfernseher deutlich nach oben an. In diesem Jahr sollen gut 9,6 Millionen Geräte verkauft werden. Dabei habe die Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika offenbar verkaufsfördernd gewirkt, wie der Branchenverband am Mittwoch in Berlin mitteilte. Das ist eine Steigerung von 16 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2009. Der Umsatz steige voraussichtlich um 11,3 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro. Basis der Angaben sind aktuelle Daten des European Information Technology Observatory (Eito).

In Deutschland gibt es rund 40 Millionen Haushalte. Damit kauft im Schnitt fast jeder vierte Haushalt in diesem Jahr einen Flachbildfernseher. Die neuen Technologien haben zudem die Zahlungsbereitschaft der Kunden steigen lassen, heisst es in der Mitteilung der Bitkom weiter. Der durchschnittliche Preis aller verkauften Flachbildfernseher werde aber leicht sinken, um rund 4 Prozent auf 683 Euro. In den vergangenen Jahren fiel der Durchschnittspreis immer zweistellig.

3D-Fernseher kamen in Deutschland in diesem März in die Regale. Seitdem wurden rund 40 000 Geräte verkauft. Das hat der Bitkom auf Basis von Zahlen des Marktforschungsinstituts GfK berechnet. Durchschnittlich 2000 Euro gaben die Kunden für die neuen Fernseher aus, die meist über einen sehr grossen Bildschirm verfügen und mit weiterer High-End-Technik ausgestattetet sind.