Seit Dienstag erscheint die «Financial Times Deutschland» (FTD) in einem neuen Erscheinungsbild, für das die international tätige Schweizer Zeitungsdesignerin Katja Hösli verantwortlich zeichnet. Neu und übersichtlicher ist unter anderem der Nachrichten-Überblick auf der Titelseite, und im Blattinnern sind die Schwerpunkte deutlicher gekennzeichnet. Der Einsatz für die FTD sei «eine eher kleine Sache» gewesen, sagte sie am Dienstag zum Klein Report, da sie der Zeitung schon bei ihrem Start von fünf Jahren das Gesicht gegeben und ihr jetzt lediglich ein «Rebrush» verpasst habe. Als ihre Spezialität bezeichnete sie es, vor allem die Layouts von Tages- und Wirtschaftszeitungen zu gestalten. «Da liegen die Probleme ganz anders, als zum Beispiel bei einem Frauenmagazin», sagte sie.
Die 44-jährige Katja Hösli hat nach ihrer Ausbildung im Bereich Grafik und Design die Abteilung Newsgrafik für den Ringier-aufgebaut und war an der Entwicklung des «Cash»-Konzepts mitbeteiligt. Später arbeitete sie beim «St. Galler Tagblatt», wo sie für die visuelle Kommunikation und ein Redesign im Jahr 1992 zuständig war. In Ihrer Tätigkeit als Medien-Designerin arbeitete sie unter anderen in der Schweiz für «St.Galler Tagblatt», «Der Bund», «Bieler Tagblatt», «Handelszeitung», «Schaffhauser Nachrichten», «CoopZeitung» und für internationale Titel «Financial Times Deutschland», «Financial Times», «Rheinische Post», «Pforzheimer Zeitung», «Kurier», «Lidove Noviny», «DNES»(Tschechien) und mehr.
Im weiteren hat sie 1993 die Firma «Mediadesign AG» gegründet, die sich auf die Visualisierung und Produktion von Wetterberichten für Fernsehen und Printmedien spezialisiert hat.
Mediadesign hat im Bereich Wetter für verschiedene ARD- und Privatsender in der Schweiz und in Deutschland gearbeitet.
In der Printwelt zählen der «Tages-Anzeiger», «Blick», «SonntagsBlick»,«St.Galler Tagblatt», «Tagesspiegel», «Südkurier», «Die Welt», «Welt am Sonntag», «Bild am Sonntag» und viele mehr zu den Kunden. Ihre Firma Media-Design befindet sich im appenzellischen Gais. - Mehr zur FTD: «Süddeutsche» und «Financial Times» starten Stellenkombi: Karriere hoch zwei, «Financial Times Deutschland» lässt Manager in der «FTD Summer School» pauken.
Dienstag
08.11.2005