Die katholischen Websurfer wollen den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Giovanni Bosco (1815-1888) zum Schutzpatron der Internet-Nutzer und Computer-Programmierer wählen. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die von Italiens katholischer Tageszeitung «L`Avvenire» veröffentlicht wurde. Don Bosco, der wegen seines Einsatzes für den Schutz der Kinder und der Jugend in Italien besonders beliebt ist, erhielt gemäss der Abstimmung 33,5% der Stimmen. Die Abstimmung wurde über die Web-Seite http://www.santiebeati.it/patrono.html durchgeführt. Mehrere Tausende Websurfer beteiligten sich daran. Das Resultat der Umfrage soll dem Vatikan vorgestellt werden. Der Papst erwägt, den Heiligen Idisor von Sevilla zum Schutzpatron der Internet-Nutzer und Computer-Programmierer zu ernennen, doch eine endgültige Entscheidung des Kirchenoberhauptes steht noch aus. Isidor, der im 7. Jahrhundert lebte, gilt als Autor der ersten Enzyklopädie, in der sich Einträge zur Medizin, Mathematik, Geschichte und Theologie finden. Im Medienbereich gibt es bisher nur Schutzheilige für das Radio (Erzengel Gabriel), für das Fernsehen (Heilige Klara) und für die Presse (der Heilige Franz von Sales).
Dienstag
22.04.2003