Zum dritten Mal startet die Konsumentensendung «Kassensturz» den Wettbewerb «Schweizer Jugend testet». Teilnehmen können alle im Alter zwischen 13 und 19 Jahren. Sie legen selber fest, welche Produkte und Dienstleistungen sie einmal genau unter die Lupe nehmen wollen.
Ob allein, mit Freunden, im Verein oder mit der ganzen Schulklasse: Die Jugendlichen organisieren und führen die Tests selber durch. Es geht nicht um aufwendige und teure Tests, sondern um eine durchdachte Testanlage und eine originelle Umsetzung. Wichtig sind Ideen, Neugier und Eigeninitiative.
Die besten Arbeiten werden prämiert: 3000 Franken erhalten die Sieger, 2000 Franken die Zweitplatzierten und 1000 Franken winken den Testerinnen und Testern auf dem dritten Rang. Eine unabhängige Jury bewertet die eingereichten Testarbeiten. Ausserdem lockt ein Fernsehauftritt. «Kassensturz» wird in der Sendung die spannendsten und originellsten zehn Tests vorstellen.
Ab sofort können Schülerinnen und Schüler, Lehrlinge und Vereinskollegen loslegen. Die schriftlichen Testberichte müssen bis zum 18. April 2011 an das «Schweizer Fernsehen, Kassensturz, Stichwort: Jugend testet, Postfach, 8052 Zürich» eingereicht werden.




