Der Karstadt-Konzern soll die Anzahl der in den Kaufhäusern angebotenen Bücher von derzeit 12 000 auf 200 senken wollen. Das berichtet die «Financial Times Deutschland» in ihrer Ausgabe vom Freitag. Die Information stammt von Buchverlegern, die der «FTD» an der Frankfurter Buchmesse von einem entsprechenden Brief von Karstadt an sie berichtet haben. Diese geplante Umstellung kann für den deutschen Buchhandel schwere Folgen haben. Ist doch Karstadt gemäss einer Statistik des Fachmagazins «Buchreport» mit einem Umsatz von 137,5 Mio. Euro der viertgrösste deutsche Buchverkäufer.
Gegenüber der «FTD» erklärte ein Karstadt-Sprecher, man wolle lediglich die Lagerhaltung begrenzen. Es sei nicht geplant, die Buchabteilungen auf einige wenige Schnelldreher zu begrenzen. Die Buchabteilungen würden weiter ein wesentlicher Teil des Angebots in den Karstadt-Häusern bleiben. Er musste jedoch einräumen, dass eine mögliche Änderung für einzelne Lieferanten Einschnitte bedeuten könne.
Freitag
10.10.2003