Das Aktienkapital des Aargauer Privatsenders «Tele M1» wurde von 2 Mio. Fr. auf 100 000 Fr. herabgesetzt, gemäss Amtsblatt vom Montag. Die Abschreibung von 1,9 Mio. Fr. wurde Ende Oktober vollzogen. Der Nennwert der 2 000 Namensaktien sank damit von 1 000 auf 50 Franken. Christian Staerkle, Leiter der elektronischen Medien bei der AZ Medien AG, erklärte gegenüber dem Regionaljournal Aargau/Solothurn von Radio DRS, der private Fernsehsender sei rentabel. «Der Kapitalschnitt ist aber notwendig geworden, um alte Schulden zu tilgen», erklärte er. Aktionäre bei «Tele M1» sind u.a. die BT Holding AG, die AZ Medien AG, Radio Argovia AG, Dietschi AG (Oltner Tagblatt) und die Zofinger Tagblatt AG.
Montag
11.12.2000