Der Kanton Luzern schliesst sich simap.ch an, dem Informationssystem für das öffentliche Beschaffungswesen in der Schweiz. Die Internetseite ist eines der E-Government-Projekte des Bundes, der Kantone und der Gemeinden, mit denen der elektronische Austausch zwischen Bürgern, Unternehmen und der Verwaltung gefördert wird.
Die Kooperation mit simap.ch bedeute eine administrative Entlastung der KMU im Kanton Luzern, schreibt die Luzerner Verwaltung in einer Medienmitteilung. Das Informationssystem simap.ch wurde Anfang März 2009 eingeführt und zählte Ende Juni 23 Mitgliederkantone. Auch der Bund nutzt die Plattform, die Einblick ins öffentliche Beschaffungsvolumen von rund 40 Milliarden Franken pro Jahr (8 Prozent des BIP) gibt.
Auftraggeber können auf simap.ch ihre Ausschreibungen veröffentlichen, Interessierte können sie herunterladen. Zudem haben Auftraggeber und potenzielle Auftragnehmer einen gesamtschweizerischen Überblick und können direkt auf der Plattform Fragen und Antworten austauschen.
Mittwoch
22.07.2009



