Der zur Kirch-Gruppe gehörende Privatsender «tv.münchen» hat mit dem österreichischen TV-Unternehmen Kanal 1 einen Vertrag abgeschlossen. Das gab die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) am Mittwochabend bekannt. Kanal 1, die in der Schweiz bereits die Technik und das Inventar des ehemaligen Privatsenders TV3 übernommen hat, wird an der Münchner Station 40% halten, wie die BLM mitteilte. Der Grundsatz- und Fernsehausschuss der Anstalt habe dies genehmigt, weil der Investor wesentliche Teile des Programms und die meisten Arbeitsplätze bei «tv.münchen» erhalten wolle. Der Medienrat der BLM werde am 16. Mai endgültig als Lizenzgeber über den Einstieg entscheiden, hiess es weiter. Der Stadtsender «tv.münchen», der vor 15 Jahren gegründet wurde, suchte seit Monaten Investoren, um sein defizitäres Lokalprogramm fortzuführen. Der Sender ist mehrheitlich im Besitz von Thomas Kirch, dem Sohn des angeschlagenen Medienmoguls Leo Kirch. Thomas Kirch gehört auch der Stadtsender «tv.berlin», der vor zwei Wochen Insolvenz angemeldet hatte.
Für das Projekt von Kanal 1, in den Städten München, Wien und Zürich eine Senderfamilie aufzubauen, ist damit ein wichtiger Baustein dazugekommen. Gemäss Recherchen des Klein Reports werden zur Zeit Gespräche mit weiteren Privatsendern über mögliche Kooperationen geführt. Das TV-Projekt, das im Herbst starten soll, wird in der Schweiz über die bereits gegründete Kabel (Schweiz) AG abgewickelt.
Mittwoch
08.05.2002