«Im Vergleich zum Vorjahr ist Radiowerbung eher günstiger geworden», schreibt Bruno Oetterli, Geschäftsführer der Radiowerbungs-Gesellschaft Radiotele AG im Begleitbrief zu den soeben erschienenen Radio-Daten 2003. Es sei natürlich sehr schwierig, diese Aussage in Zahlen zu konkretisieren, sagte er am Donnerstag auf Anfrage des Klein Reports, da viel vom einzelnen Auftrag abhänge. Er würde aber die Vergünstigung für den Kunden «im unteren einstelligen Prozentbereich» ansiedeln, lautete seine Aussage. Als Grund nannte er die veränderten Pool-Angebote in der Deutsch- und Westschweiz. «Die machen jetzt Kampftarife in Anführungszeichen», formulierte er die Neuerung vorsichtig. Trotzdem ist Oetterli zufrieden mit dem Start ins neue Jahr: «Vor allem der Januar hat sich gut angelassen, der Februar war etwas verhalten, und wenn der März auf Vorjahresniveau bleibt, sind wir zufrieden.»
Zur Erinnerung: Seit dem 1. Juli ist der One-Pool statt des früheren Leader-Pools auf dem Markt, der sowohl als ganzer Pool, als auch in drei Modulen gebucht werden kann: Modul Zürich (Hitradio Z, Radio Argovia, Sunshine, Top), Modul Mittelland (Radio 32, Argovia) und Modul Ost (Radio Top, Grischa, Central, Ri). Radio 24 ist neu im City-Pool (Radio 24, Basilisk, ExtraBern, Pilatus), der mit Radio Zürisee eine Plus-Variante anbietet. Der frühere Power-Pool (Radio 24, Zürisee) heisst neu «Zürich-Pool». Der Pool 2000 hat im Vergleich zum Vorjahr das Modul Zürich verloren, anderseits das Modul St. Gallen /Radio aktuell, toxic.fm) dazu gewonnen. Damit stellt der Pool 2000 eine ideale Ergänzung zum City-Pool PLUS dar. Mehr dazu: Neue Radio-Pools in der Westschweiz, Radio 24 und Zürisee: neue Partner im «City Pool» und «Pool 2000» spannt mit Power-Pool zusammen
Donnerstag
27.02.2003