Content:

Donnerstag
17.05.2001

Mit zwei neuen Plakatsujets lancieren die Fachstellen für Suchtprävention im Kanton Zürich eine weitere Kampagne. Im Zentrum stehen der Cannabis-Missbrauch und die Spielsucht. Die neue Phase der seit 1995 laufenden Kampagne «Sucht beginnt im Alltag, Prävention auch» soll das Suchtverhalten in Frage stellen, sagte Roland Stähli, Beauftragter des Kantons Zürich für Prävention und Gesundheitsförderung am Donnerstag vor den Medien. Die Kampagne kostet in diesem Jahr 890 000 Fr. Zur Legitimation dieser Ausgaben führte das Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung an der Uni Zürich eine Studie zu Akzeptanz und Bekanntheit der Kampagne 2000 durch. Die letztjährigen Plakate wurden gemäss Studie als alltagsnah, verständlich und aussagekräftig wahrgenommen. 676 Grossplakate und 7 439 Kleinplakate sind ab dem 22. Mai zu sehen. Zusätzlich erscheint das Magazin «laut & leise» sowie unterstützend die Homepage unter http://www.suchtprävention-zh.ch