Die neue Präventionskampagne, die auf die Gefahren von Soft-Air-Waffen aufmerksam machen will, basiert auf der Webseite http://www.softairguns.ch Sie soll eine Ergänzungsaktion zur Kampagne «Gemeinsam gegen Gewalt» sein. Soft-Air-Waffen und andere Waffenimitationen aus Kunststoff kamen in den letzten fünf Jahren hauptsächlich von Japan auf den europäischen Markt. Ab Donnerstag sind Informationen und Ratschläge rund um Soft-Air-Waffen in acht Sprachen im Web-Angebot des Bundes zu finden. Hinter der Präventionsaktion stehen der Bund, die Polizei, die schweizerische Verbrechensprävention, das Konsumentenforum, die Beratungsstelle für Unfallverhütung, der Schweizer Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Waffenfachhandel.
Donnerstag
31.05.2001