Die Resultate der Ad-Hoc-Studie «Radio via Kabelnetz in der Schweiz» der Publica Data AG liegen vor. Die Studie wurde von der SRG SSR idée suisse, acht Privatradiostationen sowie der Vermarktungsfirma Radiotele und dem Dachverband der Kabelnetzbetreiber Swisscable in Auftrag gegeben. Zwischen Juni und Juli 2001 wurden insgesamt 3 300 Interviews in der Deutschen Schweiz und 1 700 in der Romandie durchgeführt und dabei Fragen zur generellen Programmpräferenz sowie zu den Hörpräferenzen über Kabel gestellt. In der deutschsrpachigen Schweiz verfügen 80% der Privathaushalte über einen Anschluss ans Kabelnetz, 76% davon haben mindestens ein Radio angeschlossen. 50% der Befragten bezeichneten die Kategorien «Music Radio» und «Mix Radio» als ihre Wunschprogramme. Besonders der Sender «Radio 105», der ebenfalls zu den Auftraggebern der Studie gehört, hat Grund zur Freude: Bei den Hörerinnen und Hörern im Alter zwischen 15 und 24 Jahren zählt 105 «zu den drei meist gehörten Stationen im Gesamtvolumen UKW, Kabel und Internet». Entsprechend gutgelaunt äusserte sich 105-Geschäftsführer Giuseppe Scaglione in einer Pressemitteilung vom Freitag: «Der Glaube ans Kabel als zukunftsträchtiges Medium hat sich gelohnt. Wir bleiben dran jetzt umso mehr!».
Freitag
30.11.2001