Der Kabelnetzverbund Quickline und der dazugehörige Provider Finecom sind im ersten Halbjahr 2012 deutlich gewachsen: Der Nettoumsatz von Finecom legte gegenüber dem Vorjahr um 28,6 Prozent auf 17,1 Millionen Franken zu, der Endkundenumsatz der Quickline-Partner gar um 49,2 Prozent auf 57,1 Millionen Franken.
Ohne die neuen Verbundspartner zu berücksichtigen, stieg die Anzahl der Quickline-Kunden im ersten Semester im Bereich Internet um sieben Prozent, im Bereich Festnetz um 14 Prozent. Unter Berücksichtigung der neuen Partnerunternehmen - ihre Anzahl erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von 14 auf 17 - legte die Anzahl der Kunden noch deutlicher zu: um 62,1 Prozent auf 82 180 im Bereich Internet, um 67,7 Prozent auf 51 320 im Bereich Festnetztelefonie und um 76,9 Prozent auf 148 554 im Bereich Digital-TV.
Im ersten Semester sind die Kabelnetzunternehmen KFN Nidwalden AG, die in den Kantonen Aargau, Luzern, Schwyz, Zug und Zürich tätige WWZ Telekom AG Zug sowie die Bündner Flims Electric AG zum Verbund gestossen. Die drei neuen Partner brachten 108 000 zusätzliche Haushalte ans Quickline-Netz.