Für das Jahr 2013 ist ein leichter Rückgang der Kabelfernsehabonnenten zu verzeichnen. Die Zahl ging um 2,1 Prozent zurück. Trotzdem werden TV- und Radioprogramme in der Schweiz noch immer hauptsächlich über Kabel verbreitet. 2,96 Millionen Kunden zählten die Kabelnetzbetreiber am 31. Dezember 2013, das entspricht 66 Prozent Anteil am TV-Markt.
An zweiter Stelle folgt Swisscom TV, das von einer Million und damit 24 Prozent aller Kunden genutzt wird. 315 000 Haushalte sehen über Satelliten-TV fern, das sind 8 Prozent aller Kundinnen und Kunden. Dies berichtet der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze Swisscable.
Eine Nutzungssteigerung konnte die Sparte Internet erreichen, deren Anteil gegenüber dem Jahr 2012 um 11 Prozent stieg. Im Jahr 2013 nutzten erstmals mehr als eine Million Haushalte Kabelinternet. Und die Kabeltelefonie konnte im selben Zeitraum um 12 Prozent auf 642 000 Kunden gesteigert werden.
Auf der Ebene der Telekommunikationsabos wurde im Jahr 2013 ein Wachstum von 2,7 Prozent auf 4,39 Millionen verzeichnet.