Kabel Deutschland (KDG) hat am Montag seinen Börsenprospekt präsentiert. Die Eigentümer wollen 700 Millionen Euro über den bevorstehenden Börsengang in die Kassen bringen. Es sollen über 51,75 Millionen Anteilsscheine ausgegeben werden, wie der deutsche Kabelnetzbetreiber bekannt gibt.
Die US-Beteiligungsfirma Providence (88 Prozent) hatte 2003 mit anderen Akteuren von der Deutschen Telekom Kabel Deutschland übernommen. Bei einem erfolgreichen Börsengang will sich Providence von der Mehrheit am grössten deutschen Kabelnetzbetreiber trennen, heisst es weiter. Das Unternehmen hat Schulden in der Höhe von 3,1 Milliarden Euro.
Montag
08.03.2010



