Content:

Mittwoch
22.05.2002

Das jurassische Parlament rügt die Swisscom heftig wegen der Schliessung ihres Auskunftsdienstes in Pruntrut. Es war im Parlament die Rede von einem Massaker, das nun gestoppt werden müsse. Ein bürgerlicher Abgeordneter beschuldigte die Swisscom gar der Profitgier auf Kosten der Randregionen. Biete die Swisscom keinen Ersatz für die gestrichenen Arbeitsplätze, müsse man sich einen Boykott überlegen, hiess es in einer Medienmitteilung vom Mittwoch. Wirtschaftsminister Jean-François Roth, der den Zorn der Abgeordneten teilte, monierte, die jurassische Regierung sei von der Swisscom vor vollendete Tatsachen gestellt worden. Die Swisscom gab die Schliessung von 6 der insgesamt 17 Standorte des Auskunftsdienstes letzten Freitag bekannt. Den 13 betroffenen Swisscom-Angestellten aus Pruntrut wird ein Job in Biel angeboten. Das Parlament kritisierte diese Offerte als «versteckte Entlassung». Mehr zu der Schliessung: Swisscom schliesst sechs Call Centers