Die Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse sind im Juni leicht angestiegen. Der Publicitas-Index legte im Vergleich zum Mai um 0,1 auf 135,1 Punkte zu. Auf dem Lokal- und Regionalmarkt wird ein Werbeanstieg verzeichnet, zudem gab es im Juni eine Ausgabe mehr. Dies führte zu einem kleinen Zuwachs in der Gesamtbetrachtung und konnte die Verlangsamung im nationalen Werbemarkt etwas wettmachen. Für zusätzliche Werbung hatten vor allem die Dienstleistungsunternehmen und die öffentlichen Dienste gesorgt, schreibt die Publicitas am Dienstag. Auch die Stellenvermittlungsbüros und die Immobilien-Agenturen gaben im Vergleich zum Vorjahr etwas mehr für Werbung aus. Der Index für Stelleninserate stieg im Juni von 335,1 auf 338,2 Punkte. Dieser Zuwachs sei auf die allgemein bessere Marktlage zurückzuführen. Die Zahl der Stelleninserate in der Tagespresse war im Mai 2001 erstmals seit Juni 1997 zurückgegangen. Mehr dazu: Werbeausgaben: Auch Mai rückläufig und April-Werbeausgaben rückläufig
Dienstag
17.07.2001