Content:

Mittwoch
02.03.2016

Medien / Publizistik

Die Jungen Journalisten Schweiz haben sich ein Doppelgespann als Leitung gegeben: Die Mitgliederversammlung hat Mario Fuchs und Matthias Strasser als Co-Präsidenten gewählt.

Die frisch gebackenen Präsis sassen bisher bereits im Vorstand, neu leiten sie den Verband für junge Journalistinnen und Journalisten gemeinsam. Fuchs schreibt für die «Aargauer Zeitung» und absolviert die Diplomausbildung am MAZ, Strasser arbeitet fürs Bundeshaus-Radio und studiert Geschichte und Medienwissenschaften.

Neu im Vorstand sind zudem Oliver Fuchs, Dominik Meienberg, Manuela Paganini, Miriam Suter und Karin Wenger. Das Generalsekretariat wird weiterhin von Janine Teissl geführt. Zurückgetreten sind der bisherige Präsident Elia Blülle, die Vizepräsidentin Luzia Tschirky sowie das Vorstandsmitglied Robin Schwarz.

Der Vorstand ist also um zwei Gesichter reicher. Man woll sich rüsten, um «noch mehr Energie in Projekte zu stecken», schreiben die jungen Journalisten am Dienstag. Zudem sei der Verein mit dem grösseren Vorstand in der Schweizer Medienlandschaft nun breiter aufgestellt: «Die Vorstandsmitglieder sind für Medien aus Print, Radio, TV und Online tätig.»