Trotz Steuerstreit, Libyen-Debakel und Finanzkrise hat Bundesrat Hans-Rudolf Merz nie den Humor verloren. So infizierte der abtretende Finanzminister nicht nur das Parlament, sondern dank tausendfach angeklicktem Youtube-Video sogar die ganze Schweiz mit seinem Lachanfall. Der Grund: Bündnerfleisch.
Die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat reagierte mit Graubünden Ferien sowie dem Verband der Bündner Fleischfabrikanten (VBF) auf den Lachanfall von Bundesrat Merz und verteilte am Tag der Bundesratswahlen vor dem Bundeshaus 300 Päckchen Bündnerfleisch, wie die Agentur am Donnerstag mitteilte.
Die kurzfristig und mit vereinten Kräften realisierte Aktion fand im Rahmen der mehrjährigen Kommunikationsoffensive «Enavant Grischun» von Graubünden Ferien statt. Verantwortlich bei Graubünden Ferien sind Gieri Spescha, Head of Brand Management & PR. Beim Verband Bündner Fleischfabrikanten (VBF) Andrea Mani, Präsident.
Bei der Zürcher Werbeagentur JvM/Limmat waren Alexander Jaggy (ECD), Livio Dainese, Fernando Perez (CD), Diana Rossi (Text), Daniel Serrano (AD), Laura Grümann (Grafik), Melanie Schneider, Cyrill Hauser (PR), Jil Rottmann, Astrid Krauss, Nick Schoberth (Beratung), Adrian Merz (Schnitt) und Pepe Kägi (Produktion) engagiert.
Der Videobeitrag:
http://www.youtube.com/watch?v=--qcCAYPvqs
Donnerstag
23.09.2010




