Content:

Donnerstag
23.01.2003

Eine Organisation «Fairplay im Radiomarkt» hat der 19-jährige Zürcher Mittelschul-Absolvent Toni Stadelmann gegründet, der damit die Randbedingungen für die privaten Sender verbessern will. «Ich höre oft Radio und begann mich deshalb mit Medienpolitik zu befassen», sagte er am Donnerstag zum Klein Report, «dabei bin ich draufgekommen, dass vieles auf diesem Gebiet unbefriedigend ist.» Es gebe viele engagierte Leute bei privaten Stationen, die aber den Durchbruch nicht schaffen würden. Als Beispiele nannte er das Jugendradio 105 und den abgestürzten Fernseh-Sender Tele 24. Zusammen mit einem knappen Dutzend Gleichgesinnten hat er jetzt eine Interessengemeinschaft gegründet, die noch nicht konstituiert sei. «Jetzt suche ich Mitglieder, dann starten wir Aktivitäten wie Standaktionen und unsere Homepage, um über die Medienpolitik aufzuklären», sagte er. Allerdings ist vorerst Zwangspause für den engagierten angehenden Wirtschaftsstudenten: «In zwei Wochen muss ich in die Rekrutenschule.»