Content:

Freitag
29.08.2003

Seit Januar bietet die Internet-Plattform tschau.ch deutschsprachigen Jugendlichen die Möglichkeit, sich in persönlichen Fragen beraten zu lassen. Das Angebot stösst auf Interesse, wurden doch in sechs Monaten 800 Fragen gestellt. Mit über 300 Fragen stösst das Thema Sexualität auf das grösste Interesse, gefolgt vom Thema Beziehungen mit 191 Fragen.

Projektleiterin von tschau.ch ist die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme. Die Online-Beratung wird von der Gesundheitsförderung Schweiz mitgetragen. Die auf tschau.ch gestellten Fragen werden innert drei Tagen von Jugendberatern und Spezialisten beantwortet.

Nach Angaben der Verantwortlichen von tschau.ch ist das Interesse gross und weist steigende Tendenz auf. Die Idee von tschau.ch stammt aus der Romandie. Bei Ciao Romandie, das seit 1998 in der Westschweiz aktiv ist, haben bis heute über 100 000 Jugendliche auf der Homepage persönliche Fragen gestellt.