Content:

Donnerstag
22.03.2001

Das Zürcher Jugendkulturhaus «Dynamo» will neue Trends setzen. Ab 7. April finden die Jugendlichen neue Angebote aus den Bereichen Neue Medien, digitale Tontechnik und Textilbearbeitung. Die Medienwerkstatt «Propeller» bietet neu digitale Bildbearbeitung, Webdesign und Computergrafik an. Die Angebote reichen von der Herstellung von Flyern über das Kreieren einer Homepage bis hin zum Experimentieren mit Computergrafik. Jugendliche können Kurse belegen oder eine der sechs Workstationen mieten. Im «Dynamokeller», dem digitalisierten Tonstudio, kann mit Klängen, Verfremdungen und Aufnahmetechniken gespielt werden. Es werden Kurse rund um die Tontechnik angeboten.