Content:

Freitag
18.04.2025

Kino

 Judith Lichtneckert gründete 2013 eigene Produktionsfirma Emilia Prdouctions und Produzent Levin Vieth hat als Creative Producer am neuen Kino-Dokumentarfilm «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» mitgearbeitet...     (Bilder: zVg)

Judith Lichtneckert gründete 2013 eigene Produktionsfirma Emilia Prdouctions und Produzent Levin Vieth hat als Creative Producer am neuen Kino-Dokumentarfilm «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» mitgearbeitet... (Bilder: zVg)

Neu im Team bei der Zürcher Dschoint Ventschr Filmproduktion sind Judith Lichtneckert und Levin Vieth.

Die Produzentin Lichtneckert, die 2013 ihre Produktionsfirma Emilia Productions gegründet hat, ist seit über 20 Jahren in der Filmproduktion tätig. Sie habe einen grossen Erfahrungsschatz in internationalen Kino-Koproduktionen, wie auch in der Produktion von Serien und Fernsehfilmen, schreibt Dschoint Ventscher über Lichtneckert.

Mit Emilia Productions produzierte sie den kürzlich erschienenen Dokumentarfilm «Naima» von Anna Thommen. «Ihre Expertise wird die kreative Ausrichtung der Firma weiter vorantreiben», schreiben Karin Koch, Werner Schweizer und Samir von Dschoint Ventschr.

Und Levin Vieth habe die drei durch seine innovative Denkweise und sein Engagement für moderne Erzählformen überzeugt. «Nach dem Abschluss seines Masters an der ZHDK arbeitete er in den letzten drei Jahren als Junior Producer in unserer Firma auf verschiedenen Projekten.»

Gemeinsam mit Samir arbeitete er als Creative Producer am neuen Kino-Dokumentarfilm «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer».

Als Produzent ist Levin Vieth neben Lichtneckert verantwortlich für die neuen Dschoint Ventschr-Projekte in den Bereichen Spielfilm, Dokumentarfilm und Serien.


«Mit der erfahrenen Produzentin Judith Lichtneckert und dem jungen Produzenten Levin Vieth setzen wir ein klares Zeichen zur Konsolidierung der Firma und für kreative Erneuerung», erklären die Inhaber.