Die Solothurner Filmtage gehen anlässlich ihres 50. Jubiläums auf Tournee durch sechs Schweizer Städte. Im April und Mai 2015 präsentiert das Festival eine Auswahl von Schlüsselwerken aus dem Jubiläumsprogramm «L`expérience Soleure» sowie zwei aktuelle Schweizer Filme als Vorpremiere.
Auf dem Programm stehen Solothurn-Entdeckungen wie «Les petites fugues» (CH/F 1979; von Yves Yersin), «Babylon 2» (CH 1993; von Samir) oder «Verflixt verliebt» (CH/ DE 2004; von Peter Luisi). Die Vorführungen werden von Filmschaffenden und natürlich vom Team der Solothurner Filmtage begleitet. Die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum finden so ihren würdigen Abschluss.
«Bei den `historischen` Vorführungen geht es uns vor allem darum, dem Publikum einen Zugang zum filmischen Erbe zu ermöglichen - die meisten alten Filme sind derzeit in den digitalisierten Kinos nicht spielbar. Die Tournee der Solothurner Filmtage gab den auch den Anstoss für die Digitalisierung bzw. Restaurierung von `Les petites fugues`, `Babylon2` und `Verflixt verliebt`», meint die Mediensprecherin Ursula Pfänder gegenüber dem Klein Report.
Seit der Gründung 1966 rücken die Solothurner Filmtagen Schweizer Filme ins Rampenlicht. Einige der Filme haben Diskussionen zur Schweizer Identität und zu gesellschaftspolitischen Fragen angeregt. Inzwischen sind sie zu Schlüsselwerken des Schweizer Films geworden.