Content:

Mittwoch
03.11.2010

Die Journalistin Maja Peter erhält den Studer/Ganz-Preis 2010 für ihr Manuskript «Workout». Der Preis besteht aus 5000 Franken und der Veröffentlichung im Limmat Verlag im Herbst 2011, wie die Präsidentin des Stiftungsrates der Studer/Ganz-Stiftung, Liliane Studer, am Mittwoch mitteilt. Die 41-jährige Autorin lebt in Zürich und Bern. Sie war u.a. Redaktorin bei der «Weltwoche», beim «Du», bei der «SonntagsZeitung» sowie Dramaturgin am Theater am Neumarkt. Um Zeit zum Schreiben zu haben, arbeitet sie heute 60 Prozent als Redaktorin beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund in Bern.

Eingegangen waren dieses Jahr bei der Studer/Ganz-Stiftung 38 Prosamanuskripte, aus denen eine siebenköpfige Jury den Text «Workout» auswählte. Die Jury kommentiert: «Im Prosatext begegnen wir einer weiblichen Protagonistin in verschiedenen Lebenszusammenhängen: als Journalistin, als Arbeitslose, als Tochter, als Geliebte. Maja Peter gelingt es, die auf den ersten Blick lose zusammenhängenden Geschichten durch Verbindungen und Bezüge zu einem Ganzen zu verknüpfen.»

Der Studer/Ganz-Preis, ausgeschrieben für den besten unveröffentlichten Erstling einer Autorin oder eines Autors unter 42 Jahren, wurde dieses Jahr zum dritten Mal verliehen. 2006 ging er an Simona Ryser für den Roman «Maries Gespenster», der 2008 auch mit dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet wurde. 2008 verlieh die Stiftung den Preis an Roman Graf für den Roman «Herr Blanc», für den er 2009 den Mara-Cassens-Preis und 2010 den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis erhielt.