Content:

Montag
26.01.2004

Dutzende Journalisten von Rai Uno prangern die Berlusconi-freundliche Berichterstattung ihres Senders an. Die stellvertretende Chefredaktorin Daniela Tagliafico habe aus Protest gegen Nachrichtenchef Clemente Mimun ihren Rücktritt erklärt, berichteten italienische Medien am Montag. 30 weitere Journalisten hätten ihren Schritt schriftlich unterstützt, darunter auch mehrere prominente Nachrichtensprecher. Bei der Berichterstattung und der Themenwahl im grössten öffentlich-rechtlichen Sender Italiens würden journalistische Standards verletzt, zudem würden Äusserungen von Regierungsvertretern bevorzugt behandelt, wurde Tagliafico zitiert. An der Spitze von Rai Uno steht mit Fabrizio del Noce ein ehemaliger Abgeordneter von Forza Italia, der «Plastik»-Partei von Ministerpräsident Silvio Berlusconi. Mimun wird von der Opposition ein nahes Verhältnis zu Berlusconi vorgeworfen.

Mimun wies die Vorwürfe am Montag zurück. Er habe niemals die Autonomie der Redaktorinnen und Redaktoren eingeschränkt. Er erklärte sich zum Opfer einer unmotivierten politischen Attacke. Rai Uno sei stets um eine ausgewogene Berichterstattung bemüht, so Mimun. Alles über die Zustände in Italiens Medienlandschaft unter dem Stichwort Berlusconi im Archiv