Content:

Freitag
25.04.2014

Medien / Publizistik

Die Situation für Journalisten in der Ukraine ist gefährlich: Die Journalistenorganisation Institute of Mass Information (IMI) in Kiew schätzt, dass alleine in den ersten drei Monaten des Jahres 196 Angriffe auf Journalisten verübt wurden.

Erst am Dienstag wurde der US-amerikanische «Vice»-Journalist Simon Ostrovsky von uniformierten Leuten gefangen genommen und wird seither festgehalten.

Am selben Tag wurde der ukrainische Fotoreporter Jewgen Gapitsch in der ostukrainischen Stadt Horliwka von Unbekannten entführt. Der Journalist Serhiy Lefter wurde am 16. April von prorussischen Kräften verschleppt, als er in der Ostukraine unterwegs war.

Ausserdem wird die Übertragung von ukrainischen Radio- und Fernsehprogrammen laut der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) immer wieder gestört. Am 17. April besetzten Unbekannte gewaltsam einen Fernsehturm und ersetzten ukrainische Programme durch solche aus Russland.

Doch auch russische Journalisten können nicht frei aus der Ukraine berichten: Zwei russische Reporter wurden Anfang April an der Grenze mit der Begründung zurückgewiesen, nicht genug Bargeld mitzuführen.