Seit Freitag, 21. September, 16.00 Uhr ist das Berner Onlinemagazin «Journal B» im Netz aktiv. Das kostenlose Magazin bringt fortan täglich neue Beiträge aus der Stadt und der Region Bern, Gastkolumnen, Audio- und Videobeiträge, und zwar in den Rubriken Politik, Kultur und Alltag auf journal-b.ch.
So viel wie nötig, so wenig wie möglich - das sei der Grundgedanke hinter dem Auftritt von «Journal B», schreiben die Macher über ihr Projekt. Das von Apps with love konzipierte Onlinemagazin ist für die unterschiedliche Darstellung auf Smartphones, Tablets und Desktops optimiert. Für dieses Projekt hat Apps with love eng mit Malice Berlin zusammengearbeitet.
Bei «Journal B» sollen die Geschichten im Vordergrund stehen, auf Zusatzelemente verzichtet die Seite weitgehend. Diese Gestaltung soll die Konzentration auf das Wesentliche verdeutlichen. Um den Leserinnen und Lesern eine bessere Orientierung zu geben, ist jedem Ressort eine Farbe zugeordnet. Mit diesen Farben werden die Geschichten gekennzeichnet. In der Reihenfolge ihres Erscheinens sind sie auf der Einstiegsseite zu sehen und lassen sich nach Ressorts oder nach persönlichen Favoriten ordnen.
Rechts neben den zwei Hauptspalten sehen die Leserinnen und Leser in der Communityspalte, welche Artikel Anlass zu Diskussionen geben. Innerhalb des Artikels soll die Navigation ebenfalls so einfach wie möglich sein. Die Inhalte des Artikels finden sich in der Hauptspalte, Zusatzinformationen und weiterführende Links in der Spalte rechts, ergänzende Teile eines Artikels unterhalb des Haupttextes. Eigene Schriften im Titel und für den Lauftext, welche von Fatype retail & custom typefaces speziell für das «Journal B» entworfen wurden, geben dem Auftritt ein unverwechselbares Gesicht.
In der Endphase der Entwicklung befinden sich iOS-App für iPhone und iPad. Diese werden ab November das Angebot ergänzen.