Der «Arena»-Moderator sicherte sich den Titel des Magazins «Schweizer Journalist» vor «Tagi»-Reporter Kurt Pelda und Nadja Rohner von der «Aargauer Zeitung». 14,2 Prozent der 1200 Journalistinnen und Journalisten, die an der Abstimmung teilnahmen, stimmten für Jonas Projer und machten ihn damit zum Nachfolger von Daniel Ryser von der «Wochenzeitung».
Das Blatt «Schweizer Journalist» schwärmt dabei in den höchsten Tönen von Projer. So habe er mit seinem «faktennahen Stil» die «Arena» aus der «drohenden Beliebigkeit geführt und wieder weit vorn auf die politische Agenda gesetzt».
An die Spitze der besten Chefredaktorinnen und Chefredaktoren schaffte es Felix E. Müller von der «NZZ am Sonntag». In der Rubrik «Politik» heimste «10vor10»-Moderatorin Susanne Wille die meisten Stimmen ein, im Bereich «Wirtschaft» sicherte sich Lukas Hässig, der Betreiber der Finanzseite «Inside Paradeplatz», den Sieg.
Bei den Sportjournalisten setzte sich Klaus Zaugg von Watson an die Spitze, seine Kollegin Simone Meier komplettierte in der Rubrik «Kolumne» den Doppelsieg des Newsportals.
Gleich in drei Kategorien auf den ersten Platz schaffte es der «Tages-Anzeiger». Für das Trio Michèle Binswanger, Jean-Martin Büttner und Kurt Pelda wurde in den Kategorien «Gesellschaft», «Kultur» und «Recherche» am häufigsten gevotet.
Bester Reporter ist für die 1200 Journalistinnen und Journalisten Pascal Weber vom Schweizer Radio und Fernsehen.