Content:

Montag
22.03.2021

TV / Radio

Johannes B. Kerner soll bei MagentaTV das neue Aushängeschild für Fussball werden...          (© Bild: T-Online)

Johannes B. Kerner soll bei MagentaTV das neue Aushängeschild für Fussball werden... (© Bild: T-Online)

In der Fussballwelt würde man von einem sensationellen Transfer sprechen: Der ZDF-Moderator Johannes B. Kerner wechselt zur Streaming-Konkurrenz MagentaTV und wird dort wieder Fussball-Reporter.

Das hat die «Bild am Sonntag» berichtet. Kerner bestätigt seinen Wechsel: «Ich bin meinem Heimatsender ZDF total dankbar, dass sie diesen Sportausflug ermöglichen.»

In den vergangenen Jahren moderierte Kerner beim ZDF überwiegend Quiz- und Abendshows. Aber: «Die Leidenschaft Fussball ist immer geblieben, auch wenn das Rotlicht der Kameras mal nicht an war», sagt er.

Beim ZDF war Kerner von 1996 bis 2006 einer der Moderatoren der Sendung «Das aktuelle Sportstudio».

Jetzt könnte der 56-Jährige das Gesicht der kommenden Jahre im Fussball des Telecom-Senders werden. Beginnen wird Kerner im Sommer mit der Moderation der «EM 2021 Übertragungen» auf MagentaTV. Später sollen die WM 2022 sowie die EM 2024 folgen.

MagentaTV hiess bis Oktober 2018 Telekom Entertain TV und ist der Produktname für Triple-Play-Bündelangebote der Deutschen Telekom. Verbreitet werden im Abonnement über 100 Sender.

Die deutsche Telekom hatte sich im Oktober 2019 die kompletten Medienrechte für die EM 2024 in Deutschland von der Europäischen Fussball-Union UEFA gesichert und sich bei der Ausschreibung unter anderem gegen ARD und ZDF durchgesetzt.

Danach gab es eine Art «Rechtetausch». Anfang März veröffentlichten die öffentlich-rechtlichen Sender eine Einigung mit der Telekom über Sub-Lizenzen für die EM in drei Jahren. Demnach dürfen ARD und ZDF 34 der 51 Begegnungen – darunter alle Spiele der deutschen Mannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und die Finals – zeigen. Die 17 weiteren Partien gingen an RTL.

Im Gegenzug erhielt die Telekom Sub-Lizenzen für alle Begegnungen der EM in diesem Jahr und die WM 2022. Damit werden nur beim Telekom-Angebot MagentaTV alle Spiele der drei nächsten internationalen Turniere live zu sehen sein.

Beim ZDF wird das Publikum aber wohl nicht vollständig auf die grossen Kisten am Samstag mit Kerner verzichten müssen, wie der Begriff «Sportausflug» in der Bestätigung des Moderators andeutet.