Content:

Freitag
22.06.2001

70 Prozent der Studenten nutzen das Internet zur Stellensuche. Bei der Credit Suisse kommen 50 Prozent der Bewerbungen von Hochschulabsolventen übers Netz und bei der Swisscom je nach Kategorie bis zu 60 Prozent. Dies ergibt der neue Stellenindex «jobpilot», der zusammen mit dem Karriereportal Jobpilot.ch und der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz erfasst wird. Der Index berücksichtigt die zehn wichtigsten Internet-Stellenbörsen und die Homepages der zehn grössten Unternehmen in der Schweiz. Er wird viermal pro Jahr erhoben. Die erste Erhebung fand im Januar statt. In der zweiten Erhebung stieg der Index auf 105 Punkte, was der Entwicklung des Manpower-Stellenindexes und der Inseratenstatistik der Schweiz widerspricht. Bei diesen traditionellen Indikatoren sind die Stellenanzeigen bereits seit November rückläufig. Aussagekräftiger sei die Entwicklung in den einzelnen Berufsgruppen. So liegt eine starke Abnahme der Stellenanzeigen bei der Berufsgruppe Marketing, Werbung und PR vor; der Jobpilot-Index sank von 100 auf 77 Punkte. Die grösste Zunahme verzeichnet der Bereich Finanz- und Rechnungswesen, dessen Index um 19 Punkte anstieg. Mehr zum Index:
Neuer Index für Schweizer Online-Stellenmarkt