Der US-Internetkonzern Google hat am Donnerstag «die Entwicklung von Google TV» bekannt gegeben. Eine offene Plattform soll die Leistungsfähigkeit des Internets mit dem Fernseher verbinden. Google TV wird von Intel, Sony und Logitech, zusammen mit Best Buy, DISH Network und Adobe entwickelt.
«Google TV basiert auf der Android-Plattform und verwendet Google Chrome als Webbrowser», schreibt Google in einer Mitteilung dazu. Nutzer könnten auf ihre gewohnten Fernsehsender zugreifen und auf Informationen aus dem Internet sowie auf cloudbasierte Informationen und Anwendungen zugreifen.
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O in San Francisco sagte Eric Schmidt, Chairman und CEO von Google, zum neuen Projekt: «Wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit dieser illustren Gruppe von Partnern, die alle über eine jahrzehntelange Erfahrung in Sachen Hardware, Entwicklung und Einzelhandel verfügen.»
In Verbindung mit dem Intel Atom-Prozessor CE4100, Intels neuestem System-on-Chip speziell für die Unterhaltungselektronik entwickelt, werde die neue Plattform eine Audio- und Video-Performance in Heimkinoqualität bieten.
Freitag
21.05.2010



