Content:

Mittwoch
12.02.2003

Einen neuen Lehrgang, auf dem man sich berufsbegleitend in vier Jahren zum so genannten «Kommunikator FH» ausbilden lassen kann, haben das Schweizerische Public Relations Institut (SPRI) und die Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung Zürich (HWZ) am Mittwoch den Medien vorgestellt. Die Leitung des neuen Studiengangs übernimmt SPRI-Direktor Cyril Meier, der als Marketing- und Kommunikations-Fachmann (u.a. bei Andersen Schweiz, Sulzer und Farner PR) für diese Funktion ideal geeignet ist. Dem Ausbildungsmodell auf Fachhochschul-Niveau liegt einen umfassender Kommunikationsbegriff zu Grunde, der die zu vertretende Institution mit ihrer Führung und der Marke in den Mittelpunkt stellt. Damit geht es um weit mehr als um Public Relations im herkömmlichen Sinn, die sich im Wesentlichen als Kontakt zwischen Firmenvertretern und Medienschaffenden verstanden hatte.

Die Arbeitsmöglichkeiten für die Absolventen der Ausbildung sieht Meier sehr weit gespannt: «Das kann von Firmenkommunikation über Journalismus bis zum Einsatz im Bildungswesen gehen», sagte er. Dafür will er «Kompetenzen schulen, nicht Ideologien», wie er weiter betonte. Als Einsteiger in den Lehrgang denkt er an Maturanden (Berufsmatur oder Gymnasialmatur) mit Praxis in verwandten Arbeitsgebieten. «Wir werden aber mit allen Interessierten ein Gespräch führen, um die Eignung für den Beruf abzuklären», führte Meier aus.