Unter dem Namen Ophone will China Mobile demnächst einen iPhone-Konkurrenten auf den Markt bringen. Das Handy arbeitet mit dem Quellcode des Google-Betriebssystems Android, verwendet aber eine abgewandelte Form davon, die spezielle Anwendungen von China Mobile umfasst. China Mobile könnte die Smartphone-Modelle des Computerkonzerns Lenovo nach Informationen der «Financial Times Deutschland» schon nächsten Monat in die Läden bringen.
Hauptkonkurrent Apple hatte bereits mit China Mobile über eine Vertriebspartnerschaft in China verhandelt. Die beiden Unternehmen konnten sich aber nach Langem Hin und Her nicht auf eine Aufteilung der Einnahmen aus dem Geschäft einigen. Der US-Konzern hatte sich nach den gescheiterten Verhandlungen mit China Mobile schliesslich an den zweitgrössten Mobilfunker des Landes, China Unicom, gewandt. Die beiden Unternehmen befinden sich immer noch in Verhandlungen über eine Kooperation.
Mit rund 700 Millionen Handy-Kunden ist China der weltgrösste Markt, doch der Anteil von Smartphones, die für Mobilfunk der dritten Generation gerüstet sind, beträgt laut FTD nur vergleichsweise geringe 10 Prozent.
Mittwoch
05.08.2009



