Die Swisscom will nicht auf Einkaufstour im Ausland gehen, dafür fasst das Unternehmen einen Rückerwerb eigener Aktien ins Auge. Dies teilte Geschäftsführer Jens Alder am Mittwochabend in Zürich mit. Sechs grosse Telekommikationsunternehmen beherrschen momentan den europäischen Markt. Die Swisscom liegt mit einigem Abstand auf Rang sieben. Nach Ansicht von Alder müsste sich die Swisscom zum Beispiel Nummer sieben oder acht einverleiben, um mit den Grossen konkurrieren zu können. Die Risiken eines solchen Manövers seien jedoch zu gross. Daher setzt das Unternehmen auf ein «nachhaltiges» Wachstum und intensiviert in ausländische Nischenmärkte, sagte Alder. Zudem wolle Swisscom ihre Stellung im Inland konsolidieren. Die Wachstums- und Investitionsmöglichkeiten seien aber begrenzt. «Dagegen kann die Gruppe ihren Cash-flow durchaus noch steigern», so Alder. Das Finanzpolster der Swisscom beträgt 3 Milliarden. In den ersten neun Monaten des Jahres 2001 hat das Unternehmen seinen Reingewinn auf 5,75 Mia. Franken verdoppelt. Mehr zur Swisscom:Swisscom strebt für 2002 ein Umsatzwachstum an und Swisscom: Noch mehr Änderungen in der Gruppenleitung
Donnerstag
10.01.2002