Content:

Montag
20.09.2010

Der erste Sonderreport NET-Metrix-Mobile 2010 hat ergeben, dass fast jeder vierte Internetnutzer Webangebote auch über sogenannte Small Screen Devices wie Smartphones, MP3-Player oder Personal Organizer nutzt. Dies entspricht rund 1,4 Millionen Personen des Internet-Universums Schweiz. Der typische SSD-User ist männlich, zwischen 20 und 39 Jahre alt, Vollzeit berufstätig, besser verdienend und hoch technikaffin, wie die NET-Metrix AG am Montag in Zürich meldet.

Internet-User, welche mit Smartphones & Co. im Netz surfen, tun dies allgemein nicht nur über mehr Geräte als ihre Vergleichsgruppe, sie tun es auch deutlich häufiger: Rund neun von zehn SSD-Usern sind praktisch täglich im Netz und jeder zweite Nutzer tut dies über ein solches Small Screen Device, wie der Sonderreport weiter ermittelte.

Mit dem Sonderreport NET-Metrix-Mobile 2010 liegen nun erstmals detaillierte Informationen vor (Online-Befragung: Total 3039 Befragte) Während der Geschlechterunterschied bei der allgemeinen Internetnutzung immer geringer wird, ist dieser bei der mobilen Internetnutzung über Smartphones & Co. stark ausgeprägt: Fast doppelt so viele Männer wie Frauen nutzen das Internet über solche mobilen Geräte (Verhältnis 2:1).

Auf die Frage nach der Art der mobilen Geräte geben 48,5 Prozent aller Befragten Laptop, Notebook oder Netbook an. Auf Platz zwei liegen internetfähige Mobiltelefone und Smartphones (25,8%). Mit deutlichem Abstand folgen MP3-Player und andere (4%) sowie Tablet-PCs und eBook-Reader (1,6%). Die häufigste Art mobiler Internetnutzung findet über Laptops und Netbooks statt: 43 Prozent aller Befragten tun dies mindestens einmal pro Woche. Rund 23 Prozent aller Befragten geben an, mindestens einmal pro Woche mit Smartphones & Co. im Web zu surfen.