Nahezu 1,75 Millionen Zuschauer oder fast ein Viertel der Schweizer Bevölkerung liess sich am Sonntag den ersten EM-Match von Köbi Kuhns Team gegen die kroatische Auswahl nicht entgehen So viele Zuschauer zählte die SRG SSR idée Suisse auf allen ihren Kanälen, wie sie am Montag mitteilte. In der Deutschschweiz litten im Schnitt 1,36 Millionen am torlosen Unentschieden der helvetischen Kicker auf SF 2. Dies entspricht einem Marktanteil (MA) von 65,2%. Das Zuschauermaximum mit 1,51 Millionen Personen und einem MA von 61,4% wurde zum Schluss des Spiels verzeichnet. Das erste Fussball-Spiel der Schweizer National-Elf an der Euro 2004 in Portugal gehört somit zu den meist gesehenen Übertragungen von SF DRS überhaupt und geht in die Annalen der Quotengeschichte ein.
Freilich, nicht überall in der Schweiz war die Begeisterung für die Nati-Elf gleich gross: In der Romandie schalteten 344 000 Zuschauerinnen und Zuschauer oder 55,5% das TV-Gerät auf TSR ein. 10,1% oder 64 000 Romands zogen dagegen den Kommentar des zweiten französischen Fernsehens vor, wie es bei TSR auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda hiess. Noch kleiner war der TSR-MA am Sonntagabend, als Titelverteidiger Frankreich gegen England antrat. Diese Begegnung verfolgten 193 000 (26,4%) auf TSR. Fast gleich viele Romands (186 000 oder 25,3%) schauten sich dieses Spiel im ersten französischen Fernsehen an. 50 000 Tessiner Fussballfans schalteten das italienischsprachige Fernsehen TSI zum Spiel Schweiz-Kroatien ein. Dies entspricht einem MA von 49,2%.
Montag
14.06.2004