Der 54-jährige deutsche TV-Moderatpr Günther Jauch wird künftig auch für die ARD arbeiten. Er soll die Politik-Talkshow von Anne Will übernehmen. Der WDR-Rat war das letzte ARD-Gremium, das über Jauchs Wechsel entschieden hat. Obwohl das «Erste» mit Jauch einen Coup landete, muss es zu Diskussionen während der Sitzungen gekommen sein, schreibt das deutsche Nachrichtenportal «Der Westen» am Mittwoch. Es habe nicht nur wegen des Preises von 10,5 Millionen Euro Unmut gegeben, der selbst für das öffentlich-rechtliche Fernsehen als exorbitant gilt. Gemurrt wurde auch über das halbe Engagement von Jauch, der bei der ARD einen seriösen Polit-Talk etablieren wolle, zugleich aber beim Privatsender RTL das Showgesicht bleibe.
Jauch gehört damit zu den Spitzenverdienern bei der ARD und kostet nach Berechnungen der «Bild»-Zeitung je Sendeminute 4487,18 Euro. Damit schlägt er sogar Anne Will um 1323,18 Euro. 60 Sekunden ihrer Sendung kosten nur 3164 Euro. Weitere Spitzenreiter unter den deutschen Fernsehmoderatoren sind Frank Plasberg (Hart aber fair, ARD) mit 2908 Euro, Maybrit Illner (Maybrit Illner, ZDF) mit 1893 Euro, Reinhold Beckmann (Beckmann, ARD) mit 2225 Euro, Sandra Maischberger (Menschen bei Maischberger, ARD) mit 1552 Euro und Johannes B. Kerner (Kerner, ZDF) mit 2002 Euro.
Mittwoch
14.07.2010




