Japan hat die Internet-Entwicklung lange Zeit verschlafen. Die Regierung will den Rückstand nun eilig aufholen. Ministerpräsident Yoshiro Mori hatte die Förderung der Informationstechnologie zu einem Schwerpunkt seiner Wirtschaftspolitik erklärt. Ein Gesetz zur Informationstechnologie (IT) wurde am Donnerstag vom Unterhaus des Parlaments in Tokio verabschiedet. Der japanische Staat wird darin aufgefordert, das modernste Hochgeschwindigkeitsnetz der Welt zu errichten. Die Regierung soll Massnahmen ergreifen, dass 60% der Bürger über hoch entwickelte Informations- und Kommunikationsnetzwerke an das Internet angeschlossen sind. Das IT-Projekt werde durch die Minister, Experten aus dem Privatsektor und Wissenschaftler unterstützt werden.
Donnerstag
09.11.2000