Mit ein paar Strichen den Kern einer Story auf den Punkt bringen, das ist die Herausforderung der Pressezeichnung. Eine Ausstellung im Museum für Kommunikation versammelt Arbeiten von rund 50 Schweizer Zeichnern, die 2018 entstanden sind.
Von «No Billag» über den Hitzesommer bis zur Diskussion um die Waffenexporte: Auf den 200 ausgestellten Cartoons und Karikaturen ist vieles dabei, was im ausklingenden Jahr die Gemüter bewegte. Unter den Zeichnern sind Namen wie Chapatté, Max Spring, Felix Schaad und Ruedi Widmer.
Kaum ein Weg führte die Karikaturisten im 2018 an US-Präsident Donald Trump vorbei. Die grösste Herausforderung an ihm sei für sie, dass er «sogar die professionelle Karikierung immer wieder selbst übertrifft», schreiben die Ausstellungsmacher.
Die Ausstellung «Gezeichnet 2018» wird am Freitag eröffnet und ist bis zum 20. Februar im Museum für Kommunikation in Bern zu sehen. Die zum elften Mal organisierte Ausstellung steht unter dem Patronat des «Nebelspalters».