Content:

Dienstag
30.12.2003

RTL war auch 2003 der meistgesehene Fernsehsender in Deutschland. Der Kölner Privatsender vergrösserte nach vorläufigen Zahlen der GfK-Fernsehforschung vom Dienstag seinen Vorsprung vor dem ersten Programm der ARD. Wenige Tage vor Jahresende hatte RTL einen Marktanteil von 14,9% erreicht und damit 0,3 Prozentpunkte mehr als im Gesamtjahr 2002 (14,6). Die ARD erreichte 14% - 0,2 Punkte weniger als im Vorjahr (14,2). Alle dritten ARD-Programme zusammen kamen auf 13,4% (13,1) und lagen damit vor dem ZDF, das von 13,8 auf 13,2% zurückfiel.

Zweistellig wurde auch Sat.1: Der Berliner Privatsender legte von 9,9 auf 10,2% zu. Es folgt Pro Sieben mit unverändert 7,1% vor RTL 2 mit 4,7% (2002: 3,9), Kabel 1 mit 4,2% (4,5), Vox mit 3,5% (3,3) und Super RTL mit 2,7% (2,4). Bei RTL und Sat.1 zeigte man sich besonders zufrieden mit Zuwächsen bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. RTL legte hier von 17,6 auf 18,2% zu, Sat.1 von 11,1 auf 11,6%; dazwischen blieb Pro Sieben unverändert bei 12%.