Content:

Dienstag
06.03.2001

Die Stadt Biel wird im Rahmen des Europäischen Jahrs der Sprachen 16 Projekte lancieren. Im Zentrum steht die Idee, ein Netz zweisprachiger europäischer Städte auf die Beine zu stellen, erklärte Jean Racine, Delgierter des Forum du bilinguisme, das Projekt am Dienstag vor den Medien. «Da Biel die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz ist, mussten wir etwas machen», betonte Racine. Als weiterer Beitrag ist eine Radiosendung geplant, die auf witzige Art die Ausdrucksweise und Eigenheit verschiedener Sprachen thematisieren soll. Im Mai wird die konstituierende Versammlung der Vereinigung zur Förderung der Zwei- und Mehrsprachigkeit stattfinden. Das Budget aller 16 Projekte beläuft sich auf 130 000 bis 150 000 Fr. An den Kosten werden sich u. a. die Stadt Biel, der Kanton Bern, die Eidgenossenschaft sowie die Pro Helvetia beteiligen.