Content:

Mittwoch
03.08.2011

Die Luxusuhrenmanufaktur IWC Schaffhausen darf am 7. Oktober im Konzerthaus Berlin einen internationalen Designpreis entgegennehmen: den red dot. Ausgezeichnet wird das Unternehmen für seine iPad-Applikation «IWC WATCH International 1/2011». Die App kann kostenlos im App Store von iTunes heruntergeladen werden. Das Kundenmagazin erscheint zudem weiterhin - wie bereits seit 1991 - in Papierform. Herausgegeben wird es viermal jährlich in Deutsch, Englisch und neuerdings auch in Chinesisch.

«`WATCH International` liefert Geschichten, Reportagen und Hintergrundberichte über IWC, lässt Persönlichkeiten zu Wort kommen und beleuchtet das Thema `Zeit` in allen Facetten», teilte der Uhrenhersteller am Dienstag mit. Das Magazin sei 2010 erfolgreich einem Relaunch unterzogen worden. Das zeige auch die Tatsache, dass «WATCH International» dieses Jahr bereits am Wettbewerb Best-of-Corporate-Publishing (BCP) ein hervorragendes Resultat erzielt habe.

Der red dot design award ist der weltweit grösste Designwettbewerb. Bereits seit 1954 zeichnet das Design Zentrum Nordrhein Westfalen, damals noch als Industrieform e.V., herausragendes Design aus. 2011 beurteilten 15 Juroren in einem mehrtägigen Prozess jede einzelne der insgesamt 6468 Einreichungen. 608 Arbeiten wurden mit einem red dot ausgezeichnet. In der Sonderausstellung «Design on stage - winners red dot award: communication design 2011» werden vom 7. bis 16.Oktober sämtliche ausgezeichneten Arbeiten in der Alten Münze Berlin präsentiert.