Content:

Sonntag
26.10.2003

Die Journalisten hatten sich dem vierstündigen Generalstreik am Freitag nicht angeschlossen, an dem sich nach Angaben der italienischen Gewerkschaften zehn Millionen Arbeitnehmer beteiligt hatten, und separat einen Protesttag für Montag angekündigt. Die italienischen Journalisten streiken gegen die von der Regierung von Silvio Berlusconi geplante Pensionsreform.

Am achtstündigen Streik am Montag beteiligen sich die Redaktoren von Tageszeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen. Eine Ausnahme bilden die Journalisten in der norditalienischen Region Trentino Südtirol: Sie streiken erst am Mittwoch, weil am Montag die Berichterstattung über die Südtiroler Landtagswahl vom Sonntag sichergestellt werden muss. TV- und Radio-Redaktionen hatten am vergangenen Donnerstag die Arbeit niedergelegt.