Content:

Sonntag
04.08.2002

In Italien können Masten für die neuen UMTS-Netze ohne vorherige Genehmigung aufgestellt werden, sofern sie eine Sendeleistung von 20 Watt nicht übersteigen. Das hat die italienische Regierung am Freitag per Dekret beschlossen. Es reiche aus, die Aufstellung von Antennen bei den Behörden zu melden, berichteten italienische Zeitungen am Samstag. Sollten innerhalb von drei Monaten keine Einwände vorgebracht werden, gelte eine Antenne als genehmigt. Diese Bestimmung hat nun die Umweltorganisationen auf den Plan gerufen.Sie werfen der Regierung vor, die Gesundheit der Bürger zu gefährden. Es sei zu befürchten, dass bald 40 000 zusätzliche Masten errichtet würden, hiess es. Gleichzeitig mit der Befreiung einer Bewilligung wurden auch die Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung deutlich erhöht. Allerdings liegen sie weiterhin klar unter den von der Europäischen Union empfohlenen Grenzwerten.